
Gastfreundschaft – Begegnungen genießen
Wir wollen das Leben teilen – und einander Gastfreundschaft entgegenbringen und die Begegnungen miteinander genießen. Dazu sind auch Sie herzlich mit eingeladen!
Welcome-Team
Fragen zur Gemeinde, Gebetsanliegen, selber mitmachen – für all das ist unser Welcome-Team zuständig.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (erkennbar an den Namensschildern) sind Ansprechpartner für alle Anliegen und Informationen rund um diese Gemeinde, Gruppen, Angebote oder Mitmachmöglichkeiten. Aber auch für ein persönliches Gespräch oder ein gemeinsames Gebet haben sie Zeit.
Wann?
Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst – entweder im Chorraum der Kirche, in der Jakobusscheuer oder bei gutem Wetter auch mal draußen.
Noch Fragen?
Monika Kremers
☎ 0 70 71 / 522 92
monikakremers
@ gmx.de
Pilger
Wenn Sie in der Jakobuskirche den Blick nach oben wenden, dann entdecken Sie im Chorraum einen Schlussstein, auf dem der Apostel Jakobus mit Mantel, Muschel, Stab und Hut abgebildet ist. (Mehr zur ältesten Kirche Tübingens erfahren Sie hier, PDF 780 KB.)
Ja, es stimmt: die Jakobuskirche liegt auf einer der Routen des Jakobsweges, die quer durch Europa nach Santiago de Compostella in Spanien führen. Seit dem Mittelalter wandern Pilger diesen Weg.
Pilgerstempel für Pilger
Den Pilgerstempel erhalten Sie
- sonntags vor und nach dem Gottesdienst in der Kirche,
- am Samstagvormittag im Café zur Marktzeit gegenüber der Kirche,
- dienstagnachmittag im Babycafé gegenüber der Kirche,
- an Werktagen beim Schuster in der Jakobsgasse 17.
Pilgerpässe können wir nicht ausstellen. Die bekommen Sie aber:
- kostenlos über das Internet bei der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft
- oder in einer der Jakobuspilgerherbergen.
Übernachtungsmöglichkeit für Pilger
Wir als Jakobusgemeinde vermitteln Pilger mit Pilgerpass gerne eine Übernachtungsmöglichkeit bei einem Gemeindemitglied. So möchten wir gerne zur Begegnung von Christ zu Christ ermutigen.
Ihr Ansprechpartner:
André Glittenberg
Jakobsgasse 6
72070 Tübingen
pesun-ap @ gmx.de
☎ 0 70 71 / 68 99 826 (Montag bis Freitag, 9.30 – 18.30 Uhr, Samstag, 9.30 – 16.00 Uhr)
Weitere Fragen beantworten wir auch gerne im Gemeindebüro
☎
Pfarramt.Tuebingen.Jakobus @ elkw.de
Café zur Marktzeit
Reinkommen und ausruhen.
Fast jeden Samstag hat das Café zur Marktzeit in der Jakobusscheuer geöffnet. Bei heißen und kalten Getränken, Kuchen und Snacks können Sie einfach mal die Seele baumeln lassen.
Herzliche Einladung, am Wochenende eine Pause einzulegen, andere zu treffen und entspannte Gespräche bei einer guten Tasse Kaffee zu führen.
Wann?
Samstagvormittags, 10.00 – 13.00 Uhr
Nähere Informationen:
Heidelinde Pahr
☎ 0170 2169296
heidelinde.pahr
@ web.de
Jakobus-Tafelrunden
Haben Sie Lust ...
... gemeinsam mit anderen in einer kleinen Gruppe zu essen?
... bei einem fröhlichen Abend neue Leute aus der Gemeinde kennenzulernen?
... Freundschaften zu schließen oder zu vertiefen?
Dann sind Sie bei unseren "Jakobus-Tafelrunden" genau richtig!
Die Idee hinter den Jakobus-Tafelrunden - so geht's
Menschen aus der Gemeinde laden in ihre Wohnungen ein, um mit anderen ein gemeinsames Essen zu genießen. Je nach Platz kommen zwischen sechs und zehn Personen – aber wer mit dabei ist, ist eine Überraschung!
Es finden immer mehrere Tafelrunden gleichzeitig statt, je nachdem, wie viele Gastgeber und Gäste sich anmelden.
Die Tafelrunden finden immer samstags ab 19 Uhr statt. Den nächsten Termin veröffentlichen wir unter Aktuelles.
Hier anmelden zur aktuellen Tafelrunde als Gast oder Gastgeber
Geplante Termine 2020:
- 1. Februar – Anmeldeschluss 22. Januar
- 4. April – Anmeldeschluss 25. März
- 4. Juli – Anmeldeschluss 24. Juni
- 10. Oktober – Anmeldeschluss 30. September
Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen:
Ursula Bühmann
☎ 0 70 71 / 78 70
Dorothee Schäfer
tafelrunde@jakobusgemeinde.de