
Gemeinsam unterwegs – in Kleingruppen
Einander tragen, helfen, ermutigen, Freunde sein – nirgendwo geht dies besser als in kleineren Gruppen.
Hauskreise
"Die Jakobusgemeinde ist manchmal unüberschaubar. Anschluss zu finden ist wirklich schwer."
Wenn dies Ihre Erfahrung ist, dann ist ein Hauskreis vielleicht die richtige Lösung für Sie.
Im Hauskreis lernen Sie andere Menschen aus der Gemeinde kennen. Sie können den Glauben persönlich teilen und miteinander durch dick und dünn gehen.
Etwa 20 Kleingruppen leben diese Gemeinschaft in unserer Gemeinde schon. Gemeinsam singen, Bibel lesen, essen, ins Gespräch kommen und füreinander beten – das sind feste Bestandteile vieler Gruppen.
Einige Kreise sind übrigens offen für neue Mitglieder!
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie:
Peter Kögler
☎ Tel. 0 70 71 / 77 87 105 (außer montags)
koegler @ jakobusgemeinde.de
Zweierschaften
1 + 1 = 3
Eine Zweierschaft ist die kleinste Form geistlicher Gemeinschaft bei uns in Jakobus. Zwei Menschen treffen sich in dem Bewusstsein: Gott ist in der Gemeinschaft mit dabei.
Weggefährten: das Leben mit allen Herausforderungen miteinander teilen
Charakterschmiede: gemeinsam nach Veränderungen streben. Nachfragen und für den anderen beten
Visionsträger: gemeinsam die Frage betrachten: Was will Gott durch uns bewegen?
Inspirationsgeber: zusammen ein Buch lesen und einander herausfordern
Gebetspartner: füreinander einstehen und einander auch Vergebung zusprechen
Weitere Informationen:
Uschi Schmid
☎ 0 70 71 / 55 05 68
schmidt54321 @ gmx.de
Flyer zum Download (1,8 MB)
Heldentreff
Wann ist Mann ein Mann? Mann-Sein bringt manchmal eine Menge Fragen mit sich. Und viel Spaß. Das entdecken und feiern die HELDEN aus der Jakobusgemeinde einmal im Monat.
Wann?
Am 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr in der Jakobusscheuer (Salzstadel).
Gemeinsam genießen wir gutes Essen, einen Vortrag und die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und unseren Gedanken Raum zu geben.
Interesse? Hier finden Sie weitere Infos:
André Glittenberg
☎ 0 70 71 / 689 98 26
pesun-ap @ gmx.de
NEULAND
Älter werden heißt, Neuland zu betreten – im doppelten Sinn.
Zum einen sind wir persönlich gefordert: Wir werden älter und müssen unser Leben neu gestalten, mit neuen Herausforderungen umgehen und neue Antworten finden.
Zum anderen ist die Entwicklung aber auch für unsere Gesellschaft neu: Wir werden insgesamt „älter“ und das Älter werden verändert sich.
Welche Bedürfnisse und welche Chancen bringt das Älter werden mit sich? Was bedeutet es für uns persönlich und für uns als Kirchengemeinde? Diesen Fragen gehen wir derzeit nach.
Wenn Sie sich einbringen möchten, melden Sie sich gerne.
Kontakt:
Peter Kögler
☎ 0 70 71 / 77 87 105
koegler @ jakobusgemeinde.de